SPCast Safeguard Firewall Schutz

SPCast Safeguard ist eine echte Software Firewall für Streaming Dienste. Kein einfacher Blocklist Filter wie bei klassischen Icecast oder Shoutcast Setups, sondern ein vollständiges Zugangskontroll System mit IP Firewall, Ländersperren, Whitelists und Verbindungsregeln auf Netzwerkebene.

Geoblocking mit Plattform Schutz

Im Dashboard können komplette Länder zugelassen oder blockiert werden. Das ermöglicht Compliance Vorgaben in bestimmten Regionen, ohne den Zugriff legitimer Streaming Plattformen zu verlieren.

Beispiel: Die USA können blockiert werden, während Plattformen wie spradio.eu, radio.de oder tunein.com weiterhin funktionieren, auch wenn deren Infrastruktur teilweise in den USA gehostet wird.

Firewall Funktionen im Überblick

  • IPv4 und IPv6 Blocklisten
  • CIDR Unterstützung für Netzbereich Sperren
  • Rate Limiting auf Firewall Ebene
  • Länder blockieren oder erlauben
  • Globale Ausnahmen für Streaming Plattformen
  • AllowOnly Modus (Whitelist Only Zugriff)
  • Ohne Neustart aktiv, sofort wirksam

IP Direkt Sperren (zeitbasiert)

IP Adressen werden sofort über die Firewall getrennt und blockiert. Eine zeitliche Sperre kann in Sekunden gesetzt werden.

  • Direktes Sperren aktiver Verbindungen
  • Eingabe in Sekunden (z.B. 300 = 5 Minuten Sperre)
  • Automatische Entsperrung nach Ablauf, sofern nicht dauerhaft hinterlegt
  • Manuelles vorzeitiges Entsperren möglich

Sperrmaske Details: Mehr zu IP Sperren lesen

IP Adressen erlauben (Whitelist)

Einzelne IPv4 und IPv6 Adressen oder Netzbereiche können bewusst erlaubt werden.
Details: Mehr zu IP Whitelisting lesen

AllowOnly Modus

Safeguard kann in den Whitelist Only Modus versetzt werden:

  • Nur explizit erlaubte IP Adressen erhalten Zugriff
  • Alle anderen Verbindungen werden verworfen
  • Ideal für interne Firmenstreams oder geschlossene Netzwerke
  • Maximale Kontrolle bei minimaler Angriffsfläche

SPCast Safeguard Prinzip

Dedizierte Firewall Steuerung für Streams in Echtzeit. Keine einfachen Listen. Keine Verzögerung. Keine Neustarts. Volle Kontrolle über Verbindungen, Länder, Plattformen, IP Bereiche und Zugriffsszenarien.