SPCast Metadaten API Integration für radio.de und TuneIn

SPCast übermittelt Sender und Track Metadaten in Echtzeit an radio.de und TuneIn. Ohne Verzögerung, ohne Polling. Updates werden ereignisgesteuert und API konform ausgeliefert sobald sie entstehen.

API Dokumentationen

So funktioniert die Übertragung

  • Echtzeit Push statt zeitgesteuerter Abfragen
  • Event Trigger bei Titel, Bild oder Show Wechsel
  • API konforme Übertragung via HTTPS
  • Keine Warteschlangen durch Cron Jobs
  • Automatische Retry Logik bei API Nichterreichbarkeit

Datenfluss

  1. Metadaten Update im Stream (Track, Artist, Cover, Show, Zeitstempel)
  2. Ereignis wird im SPCast System erfasst
  3. Validierung und Mapping in das Ziel API Format
  4. Sofortiger Push an radio.de und TuneIn
  5. Antwortprüfung und Logging für Fehlerhandling

Was nicht passiert

  • Keine Nutzer, IP oder Tracking Daten
  • Keine Cookies oder Profil Zuordnung
  • Keine Analytics oder Marketing Parameter
  • Keine künstlichen Update Intervalle

Fehlerverarbeitung

Kurzfristige API Fehler führen zu automatischen Wiederholungen mit Backoff Strategie. Permanente Fehler werden markiert und im internen Monitoring zur Analyse bereitgestellt.

Sender Einrichtung

  1. API Zugang bei radio.de und TuneIn anfordern
  2. SPCast Backend mit API Keys verknüpfen
  3. Test Titelwechsel auslösen

Fehlt eine Plattform

Wir erweitern Anbindungen ohne lange Prozesse. Wenn ein Dienst fehlt, einfach melden. Keine Formulare, keine Bürokratie, direkte Umsetzung.

Support kontaktieren

Zusammenfassung

SPCast liefert Metadaten ohne Verzögerung, ohne Tracker, ohne Logs, ohne Cron. Push basiert, stabil, API konform und auf Streaming optimiert.