Hilfe beim Einrichten des Browserplugins im Chrome Web Store
Der folgende FAQ-Artikel führt Sie Schritt-für-Schritt durch die Einrichtung im Chrome Web Store.
Registrierung im Chrome Webstore
Klicken Sie auf folgenden Verweis um sich im Chrome Webstore zu registrieren.
Browserplugin im Chrome Web Store veröffentlichen
Klicken Sie oben Rechts im Dashboard des Chrome Web Stores auf “Neuer Artikel”.
Laden Sie nun das Browserplugin welches Sie zuvor aus der SPCast-Verwaltung heruntergeladen haben dort hoch.
Store-Eintrag
Füllen Sie alle verweise im Bereich Store-Eintrag aus. Orientieren Sie sich an unseren Beispiel. Stellen aber sicher eigene Beschreibungen zu verwenden.
Abschließend scrollen Sie wieder ganz nach oben und klicken auf “Speichern”.
Datenschutz
Orientieren Sie sich wieder an unsere Beispiele. Insbesondere bei den Angaben zum “Offscreen”, “Storage” & der “Hostberechtigung” orientieren Sie sich an unseren Vorgaben.
Alleiniger Zweck
Die Erweiterung dient dazu, einen Webradio-Stream bereitzustellen. Sie ermöglicht es dem Nutzer, den Stream im Hintergrund zu hören, während er im Internet surft.
Begründung für “Offscreen”
Diese Berechtigung wird benötigt, um das Audio-Streaming im Hintergrund zu ermöglichen. Die Erweiterung nutzt offscreen.html, um den Webradio-Stream unabhängig von sichtbaren Tabs weiterlaufen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Nutzer auch während des Surfens nahtlose Audio-Wiedergabe genießen kann.
Begründung für “Storage”
Diese Berechtigung wird verwendet, um benutzerdefinierte Einstellungen wie die bevorzugte Radiostation oder Lautstärkeeinstellungen lokal zu speichern. Dadurch bleibt die Benutzererfahrung konsistent und angepasst, selbst wenn der Browser neu gestartet wird.
Begründung für “Hostberechtigung”
Die Hostberechtigung ist erforderlich, um Audioinhalte von verschiedenen Domains abzurufen. Radiostationen und Metadaten können sich auf unterschiedlichen Servern befinden. Diese Berechtigung ermöglicht es der Erweiterung, Streams und unterstützende Inhalte wie Coverbilder und Songinformationen zu laden.
Nutzt du remote code?
Nein, ich verwende “Remote Code” nicht.
Datennutzung
Welche Nutzerdaten planst du jetzt oder in Zukunft zu erfassen?
Setzen Sie keinen Haken und lassen alle Kästchen frei.
Ich bestätige, dass die folgenden Offenlegungen richtig sind
Setzen Sie alle 3 Haken und hinterlegen einen Link zu Ihrer Datenschutzvereinbarung. Die Datenschutzvereinbarungen der SPCast-Stationen sind empfohlen. Wenn Sie Ihre eigene Nutzen weisen Sie unbedingt auf die Datenschutzvereinbarung Ihres Hosters (uns) hin: https://www.spcast.eu/kontakt/datenschutz/
Scrollen Sie abschließend wieder ganz nach oben und klicken erneut auf “Speichern”.
Browserplugin zur Prüfung einreichen
Haben Sie alle Schritte befolgt, klicken Sie nun auf Prüfen lassen und warten auf Googles Antwort.