Warum weichen die Zahlen in „Nutzer / Unique“ von denen in anderen Panels ab?

In unseren Statistiken kann es auf den ersten Blick so aussehen, als ob die Zahlen nicht zusammenpassen. Zum Beispiel steht oben im Panel „Nutzer / Unique (Stat)“ die Zahl 159, während in der Übersicht „Kontinent / Unique“ die Summe der Einzelwerte (z.B. 71 aus Europa, 10 aus Nordamerika, 9 aus Asien und 1 aus Ozeanien) insgesamt 91 ergibt.

Warum ist das so?

Das liegt an der Art der Datenerhebung

Unsere Statistik-Software versucht bei jedem Nutzer automatisch herauszufinden, aus welchem Land oder Kontinent er oder sie kommt. Dafür werden unter anderem IP-Adressen ausgewertet.

In einigen Fällen ist es jedoch technisch nicht möglich, den Standort eines Nutzers eindeutig zu bestimmen – etwa wenn:

  • eine VPN-Verbindung verwendet wird,
  • Datenschutz-Tools oder Ad-Blocker im Einsatz sind,
  • es keine oder nur unvollständige Standortdaten gibt,
  • eine instabile oder anonyme Internetverbindung besteht.

Was passiert mit diesen Nutzern?

Wenn der Standort eines Nutzers nicht sicher ermittelt werden kann, wird er zwar in der Gesamtzahl der eindeutigen Nutzer (159) gezählt, aber nicht in der Aufschlüsselung nach Kontinenten angezeigt. Solche „nicht zuordenbaren“ Nutzer fehlen dann also in der Statistik „Kontinent / Unique“ oder ähnliche ausgaben.

Fazit

Die Gesamtzahl der Nutzer bleibt korrekt. Es werden nur in der geografischen Aufschlüsselung (z. B. nach Kontinent) nur die Nutzer aufgeführt, deren Herkunft zuverlässig bestimmt werden konnte. Die scheinbare Abweichung ist also normal und kein Fehler.