Erklärung des UserAgents ‘Windows’ in Webradio-Logs

Was ist der UserAgent „Windows“?

Wenn in Ihren Webradio-Logs der UserAgent „Windows“ auftaucht, bedeutet das:
Ein Hörer hat Ihren Stream über ein Gerät mit dem Microsoft Windows-Betriebssystem abgespielt – meist über einen:

  • Desktop-PC
  • Laptop
  • oder ein Windows-Tablet

Der Zugriff kann über viele verschiedene Programme erfolgen – z. B. Webbrowser, Mediaplayer oder Radio-Apps.


Wie sieht ein typischer Windows-UserAgent aus?

Beispiel:

Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36...

Daraus geht hervor:

  • Das Betriebssystem ist Windows 10
  • Es handelt sich um ein 64-Bit-System
  • Der Zugriff erfolgte über einen Browser (z. B. Chrome oder Edge)

In manchen Fällen erscheint nur „Windows“ im UserAgent – dann wurde ein einfaches oder spezielles Programm zum Abspielen verwendet.


Welche Programme unter Windows spielen Webradio?

Windows-Nutzer hören Webradio über viele Wege – z. B.:

  • Webbrowser wie Chrome, Firefox, Edge oder Opera
  • Windows Media Player oder VLC Media Player
  • Standalone-Programme wie Screamer Radio oder RadioSure
  • Radioverzeichnis-Apps wie myTuner oder TuneIn
  • manchmal auch über eigene Softwarelösungen

Warum ist der UserAgent „Windows“ wichtig?

Wenn viele Ihrer Hörer den UserAgent „Windows“ nutzen, bedeutet das:

  • Ihre Station wird häufig am Schreibtisch oder Zuhause gehört
  • Die Nutzer bevorzugen klassische Desktop-Umgebungen
  • Ihr Stream funktioniert mit gängigen Playern und Browsern

Das ist besonders nützlich, wenn Sie z. B. berufstätige Hörer während der Arbeitszeit erreichen wollen – also eine Zielgruppe, die Radio nebenbei laufen lässt.


Fazit: Windows steht für stationäre Hörer mit breitem Setup

Der UserAgent „Windows“ signalisiert, dass Ihr Webradio über einen klassischen Windows-PC oder Laptop abgespielt wurde. Diese Hörer nutzen meist Browser oder einfache Mediaplayer. Sie sind treu, schätzen Stabilität – und hören oft stundenlang.