Erklärung des UserAgents ‘VRadio’ in Webradio-Logs
Was ist der UserAgent „VRadio“?
Wenn in Ihren Webradio-Logs der UserAgent „VRadio“ auftaucht, stammt der Zugriff sehr wahrscheinlich von einem Hörer, der Ihren Stream über die App VRadio abspielt.
VRadio ist eine beliebte Internetradio-App für Android, iOS und Windows. Sie ermöglicht das Hören von Tausenden Radiosendern weltweit – darunter auch viele unabhängige Webradios wie Ihres.
Was ist die VRadio-App?
VRadio bietet Nutzern:
- Direkten Zugriff auf Internetradio-Sender per App
- Eine übersichtliche Senderliste, Genres und Favoriten
- Unterstützung für Titelanzeigen, Cover-Art und mehr
- Funktionen wie Sleep Timer, Aufnahme oder Streaming zu externen Geräten
Die App ist sowohl im Google Play Store als auch im Microsoft Store verfügbar – mit Millionen Downloads und sehr guten Bewertungen.
Warum erscheint „VRadio“ in Webradio-Logs?
Wenn ein Nutzer über die App auf Ihren Stream zugreift, identifiziert sich der Player gegenüber Ihrem Server mit dem UserAgent „VRadio“. Dadurch können Sie in den Logs genau erkennen, wie viele Hörer VRadio verwenden, um Ihr Programm zu hören.
Diese Information ist besonders hilfreich, wenn Sie:
- Ihre Reichweite über Drittanbieter-Apps einschätzen möchten
- technische Probleme gezielt analysieren wollen
- die Beliebtheit bestimmter Plattformen unter Ihren Hörern verstehen möchten
Ist VRadio gut für Ihre Reichweite?
Definitiv. Wenn Ihre Station über VRadio gehört wird, profitieren Sie von:
- zusätzlicher Sichtbarkeit in einer etablierten App
- mobilen Hörern, die flexibel unterwegs streamen
- einer Schnittstelle, die Metadaten wie Songtitel korrekt anzeigen kann (wenn Ihr Stream das unterstützt)
Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Stream-URL stabil ist und korrekte Metadaten liefert – das verbessert die Darstellung in VRadio und anderen Radioverzeichnissen.
Fazit: VRadio steht für echten Hörerzugriff
Der UserAgent „VRadio“ zeigt, dass ein echter Hörer über die VRadio-App auf Ihren Stream zugegriffen hat. Die App ist weit verbreitet und bietet ein gutes Hörerlebnis, insbesondere auf mobilen Geräten. Ihre Präsenz dort erhöht Ihre Reichweite und kann neue Stammhörer bringen.