Was bedeutet der UserAgent „OnlineRadioBox HisBot“ in Webradio-Logs?
Was ist der UserAgent „OnlineRadioBox HisBot“?
Wenn in Ihren Webradio-Logs der UserAgent „OnlineRadioBox HisBot“ auftaucht, handelt es sich um einen automatisierten Zugriff von der Plattform OnlineRadioBox.com. Diese Webseite listet weltweit tausende Webradio-Sender – darunter möglicherweise auch Ihren.
„HisBot“ steht für History Bot – ein automatisches System, das Titelinformationen und Stream-Verfügbarkeit prüft.
Was macht HisBot?
Der HisBot von OnlineRadioBox ruft regelmäßig Ihren Stream ab, um:
- die aktuelle Musikwiedergabe zu erkennen
- neue Titel in die Track-Historie auf der Webseite einzutragen
- sicherzustellen, dass Ihr Stream online und erreichbar ist
- ggf. auch Metadaten wie Künstler oder Songtitel auszulesen
Diese Zugriffe laufen meist im Hintergrund, regelmäßig und automatisiert.
Warum ist „HisBot“ in Webradio-Logs sichtbar?
Der Zugriff erfolgt nicht durch einen menschlichen Hörer, sondern durch ein System von OnlineRadioBox. Deshalb erscheint in den Logs der UserAgent „HisBot“.
Sie erkennen daran, dass Ihr Sender bei OnlineRadioBox aktiv überwacht und sichtbar ist – auch ohne aktiven Hörer.
Was bedeutet das für Ihre Radiostation?
Ein Eintrag wie „HisBot“ ist grundsätzlich positiv:
- Ihr Sender wird bei OnlineRadioBox gelistet
- Die Plattform zeigt Ihre zuletzt gespielten Titel an
- Ihre Reichweite über Webradio-Verzeichnisse wird erhöht
Sie können diese Einträge auch nutzen, um zu prüfen, ob Ihre Metadaten korrekt übertragen werden.
Fazit: HisBot trackt Ihre Titelhistorie
Der UserAgent „OnlineRadioBox HisBot“ steht für einen technischen Zugriff durch einen Bot, der Ihre Titelhistorie überwacht. Er dient der Aktualität und Sichtbarkeit Ihrer Radiostation auf der Plattform OnlineRadioBox.com – ein hilfreiches Tool zur Reichweitensteigerung.