Was bedeutet der UserAgent „myTuner“ in Webradio-Logs?
Was ist der UserAgent „myTuner“?
Der UserAgent „myTuner“ in Ihren Webradio-Logs zeigt, dass ein Hörer Ihren Stream über die App myTuner Radio abspielt. Die App ist eine weltweit genutzte Plattform zum Hören von Internetradio, Podcasts und Webstreams – verfügbar für viele Geräte und Betriebssysteme.
Was ist myTuner Radio?
myTuner Radio ist eine Multiplattform-App, mit der Nutzer Radiosender aus über 200 Ländern hören können. Die App ist erhältlich für:
- Android und iOS
- macOS und Windows
- Smart TVs, Apple TV, Android TV
- Smartwatches und CarPlay
Mit Millionen Downloads gehört myTuner zu den größten Radioverzeichnissen weltweit.
Warum taucht „myTuner“ in Logs auf?
Wenn ein Nutzer über die App auf Ihren Stream zugreift, meldet sich der Player mit dem UserAgent „myTuner“. Das erlaubt es Server-Administratoren zu erkennen, welche App den Zugriff durchführt – nützlich für Statistik, Analyse oder Fehlerbehebung.
Typisch ist ein Eintrag wie:
myTuner/8.0.1 (Android; en-US)
Daraus lässt sich z. B. die Plattform oder Sprachversion ableiten.
Welche Vorteile hat eine Listung bei myTuner?
Wenn Ihr Sender auf myTuner verfügbar ist, profitieren Sie von:
- höherer Reichweite über verschiedene Geräte und Regionen
- einem einfachen Zugang für mobile und smarte Nutzer
- zusätzlichen Hörerquellen außerhalb Ihrer Website
- Sichtbarkeit in einer großen, redaktionell gepflegten Datenbank
Sie können Ihren Sender direkt über die Seite Submit a Station eintragen lassen oder aktualisieren.
Fazit: myTuner steht für mobile Hörerfreundlichkeit
Der UserAgent „myTuner“ zeigt, dass ein echter Hörer über die App auf Ihren Stream zugreift – oft mobil, im Auto oder über ein Smart-Gerät. Die Plattform bietet eine moderne, geräteübergreifende Hörerfahrung und kann Ihre Reichweite deutlich steigern.