Erklärung des UserAgents ‘iOS’ in Webradio-Logs
Was ist der UserAgent „iOS“?
Der UserAgent „iOS“ taucht in Webradio-Logs auf, wenn ein Nutzer Ihren Stream über ein Apple-Gerät wie:
- iPhone
- iPad
- iPod Touch
abgespielt hat. iOS ist das mobile Betriebssystem von Apple und wird weltweit von Millionen genutzt – besonders gern für Musik und Radio unterwegs.
Wie sieht ein typischer iOS-UserAgent aus?
Ein Beispiel für einen iOS-UserAgent:
Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 16_3 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15...
Darin enthalten:
- das Gerät (iPhone, iPad etc.)
- das iOS-Betriebssystem
- der verwendete Browser (z. B. Safari oder In-App-Browser)
Auch Apps wie myTuner, VRadio oder TuneIn auf iOS-Geräten senden solche UserAgents – teils mit zusätzlicher Identifikation.
Was bedeutet „iOS“ in Ihren Logs?
Wenn „iOS“ in Ihren Webradio-Logs auftaucht, wissen Sie:
- der Hörer nutzt ein mobiles Apple-Gerät
- der Stream wurde vermutlich unterwegs oder mobil konsumiert
- der Zugriff kann aus einer App oder einem Browser erfolgt sein
Solche Hörer sind oft aktiv, technikaffin und streamen gezielt über ihre Lieblingsgeräte.
Welche iOS-Apps spielen Webradio?
Apple-Nutzer greifen gern zu bekannten Radio-Apps wie:
- VRadio (iOS)
- TuneIn Radio (iOS)
- oder hören direkt im Safari-Browser oder via AirPlay
Auch Apple Music kann eigene Streams einbinden – das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich.
Fazit: iOS steht für moderne, mobile Hörer
Der UserAgent „iOS“ bedeutet, dass Ihr Stream über ein Apple-Gerät abgespielt wurde – meist mobil, unterwegs oder über eine spezialisierte App. Diese Hörergruppe ist oft besonders treu und nutzt hochwertige Hardware zum Streamen.