Was sind Mountpoints und wie funktioniert die Hörzeitbegrenzung?
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Übersicht über die auf Ihrer Radioplattform eingesetzten Mountpoints, inklusive Beschreibung ihrer jeweiligen Funktion und der festgelegten Hörzeitbegrenzung.
Die Hörzeitbegrenzung sorgt dafür, dass Hörerinnen und Hörer nach einer bestimmten Dauer automatisch getrennt werden. Dies kann sowohl technischen als auch lizenzrechtlichen Anforderungen dienen.
🔊 /stream
Dies ist der Hauptstream Ihrer Radiostation. Hier wird in der Regel das aktuelle Programm ausgestrahlt – sei es durch den AutoDJ oder eine Live-Übertragung.
🎙 /stream_live
Dieser Mountpoint wird speziell für Live-Übertragungen genutzt und stellt die Haupt-Zugangsdaten des Servers dar.
Bitte beachten Sie: Diese sollten nur verwendet werden, wenn es technische oder organisatorische Gründe gibt, die gegen die Nutzung der individuellen Moderatorenzugänge sprechen.
🤖 /autodj
Dieser Mountpoint überträgt das automatische Musikprogramm (AutoDJ).
Wichtig: Wenn Live-Streaming direkt über den AutoDJ (z. B. via Butt oder Mixxx) erfolgt, hören die Zuhörerinnen und Zuhörer den Livestream ebenfalls über diesen Mountpoint.
🎵 /stream.mp3
Alternative URL für den Hauptstream im .mp3-Format. Nützlich für Kompatibilität mit älteren Playern oder direkter Verlinkung.
📶 /stream256
Stream mit einer Bitrate von 256 kbps. Bietet eine gute Klangqualität für Musikstreaming.
🎧 /stream192
Stream mit 192 kbps Bitrate. Ausgewogene Audioqualität bei moderatem Datenverbrauch.
🎧 /stream128
Stream mit 128 kbps. Wird häufig von externen Radiostationen außerhalb von SPCast genutzt.
🎧 /stream96
Stream mit 96 kbps. Ideal für mobile Nutzung bei eingeschränkter Bandbreite.
🎧 /stream64
Niedrigbitrate-Stream mit 64 kbps. Für sehr datenarme Übertragungen, z. B. Sprache.
🎧 /stream48
Noch datenärmerer Stream mit 48 kbps. Geeignet für minimale Audiowiedergabe oder reine Sprachinhalte.
🎧 /stream32
Minimaler Stream mit nur 32 kbps. Ideal für extrem reduzierte Audioinhalte oder Notfallbetrieb.
📰 /news
Wird für Nachrichtensendungen eingesetzt.
Praktischer Einsatz: Dieser Mountpoint wird automatisch genutzt, wenn im Kundencenter der Menüpunkt „Automation → Nachrichten“ aktiviert ist.
🔔 /jingles
Wird für Jingles, Soundlogos oder Werbeeinspieler verwendet.
Praktischer Einsatz: Dieser Mountpoint wird genutzt, wenn im Kundencenter der Punkt „Automation → Jingles“ verwendet wird.
🌐 /syndication
Dient zur Übertragung von syndizierten Programmen, also Sendungen, die z. B. von Partnerstationen übernommen werden.
Praktischer Einsatz: Der Mountpoint wird aktiviert, wenn im Kundencenter der Menüpunkt „Automation → Syndikationen“ eingerichtet wurde.
🎛 /dj01 bis /dj50
Diese Mountpoints stehen dedizierten DJ- oder Moderatorenzugängen zur Verfügung. Jede:r Moderator:in kann einen eigenen Zugang erhalten, um live auf Sendung zu gehen.