FAQ-Kategorie: UserAgent

Erfahren Sie mehr über UserAgenten, deren Bedeutung und Nutzung in Webradio-Statistiken.

Was bedeutet der UserAgent „OnlineRadioBox HisBot“ in Webradio-Logs?

Kategorie:

Was ist der UserAgent „OnlineRadioBox HisBot“? Wenn in Ihren Webradio-Logs der UserAgent „OnlineRadioBox HisBot“ auftaucht, handelt es sich um einen automatisierten Zugriff von der Plattform OnlineRadioBox.com. Diese Webseite listet weltweit tausende Webradio-Sender – darunter möglicherweise auch Ihren. „HisBot“ steht für History Bot – ein automatisches System, das Titelinformationen und Stream-Verfügbarkeit prüft. Was macht HisBot? Der…

Was bedeutet der UserAgent „TuneIn-DirMon“ in Webradio-Logs?

Kategorie:

Was ist der UserAgent „TuneIn-DirMon“? Wenn in Ihren Webradio-Logs der UserAgent „TuneIn-DirMon“ auftaucht, stammt der Zugriff sehr wahrscheinlich von einem Dienst oder Gerät, das über TuneIn mit Ihrem Stream verbunden ist. TuneIn ist eine weltweit bekannte Plattform für Internetradio und Podcasts. „DirMon“ ist eine Abkürzung für Directory Monitor – eine interne Funktion, mit der TuneIn…

Was bedeutet der UserAgent „LAVF“ in Webradio-Logs?

Kategorie:

Was ist der UserAgent „LAVF“? Der UserAgent „LAVF“ kann in Webradio-Logs erscheinen, wenn ein Hörer mithilfe eines Tools oder Geräts auf Ihren Stream zugreift, das auf FFmpeg oder Libav basiert. „LAVF“ steht für LibAVFormat, eine Bibliothek, die Bestandteil des Multimedia-Frameworks FFmpeg ist. Diese Software wird häufig in Programmen oder eingebetteten Systemen eingesetzt, um Audio- und…